-> FRÖBEL Start -> SPIELGABEN -> 6. SPIELGABE
6. SPIELGABE: LEBENSFORMEN
Mit den 36 quaderförmigen Bausteinen aus dem Baukasten der 6. Spielgabe können Kinder schöne symmetrische Muster legen (wie Mandalas) oder Dinge aus dem täglichen Leben bauen. Dazu sagt Fröbel "Lebensformen" oder "Bauformen":
Die Spielregel beim Bauen der Lebensformen ist- wie bei allen anderen Spielgaben auch: Alle Bausteine dieser Spielgabe müssen verbaut werden!
"MODERNE" LEBENSFORMEN
Hier einige Beispiele, was man mit den Bausteinen der 6. Spielgabe alles bauen kann:
ORIGINAL-LEBENSFORMEN
Friedrich Fröbel hat selbst viele Lebensformen gebaut und abgezeichnet. Das sollte als Anregung dienen, um zu zeigen, was man damit alles bauen kann.
Auch seine Schülerinnen haben neue Lebensformen erfunden und mit den Kindern im Kindergarten gebaut. Eine Schülerin Fröbels war Bertha von Marenholtz-Bülow. In ihrem Buch "Theoretisches und praktisches Handbuch der Fröbelschen Erziehungslehre" sind 10 Lebensformen der 6. Spielgabe abgebildet:
-> Die Weihnachtsgeschichte, gebaut mit Spielgabe 6 (Video und Fotos)