-> FRÖBEL Start -> SPIELGABEN -> SPIELGABE 3
3. SPIELGABE: LEBENSFORMEN
Mit den 8 würfelartigen Bausteinen der 3. Spielgabe können Kinder Muster legen oder Dinge aus dem Alltag wie z.B. Türme, Möbel oder andere Alltagsgegenstände nachbauen.
In der Fröbelpädagogik heißen diese Bauwerke aus dem Alltag "Lebensformen" oder "Sachformen".

Es gibt natürlich nicht nur Lebensformen mit der Spielgabe 3, sondern auch mit den Bausteinen der Spielgabe 4, Spielgabe 5, Spielgabe 5B und Spielgabe 6- jeweils mit vielen Fotos.
"MODERNE" LEBENSFORMEN
Hier sind Fotos zu sehen mit den Bausteinen aus Spielgabe 3 mit Dingen aus dem heutigen Alltagsleben- wie z.B. ein Kinderwagen, eine Bar, eine Dusche, ein Wikingerschiff, ein Fernsehturm und ein Schwimmbad.
Es sind alles "moderne" Lebensformen die nach Fröbels Spielregel, dass immer alle Bausteine verbaut werden müssen, erfunden wurden. Es gibt aber auch Original-Lebensformen von Fröbel bzw. dessen SchülerInnen (weiter unten zu sehen).






ORIGINAL-LEBENSFORMEN
Die originalen Lebensformen mit den 8 Bausteinen der Spielgabe 3 stammen aus dem Buch "Der Kindergarten. Handbuch der Fröbel'schen Erziehungsmethode, Spielgaben und Beschäftigungen." (1869) " von H. Goldammer, einem Schüler Fröbels.
Hier eine kleine Auswahl:





