- Prickeln- Basteln - Basteln mit Kindern - Kreativ basteln - Selber basteln - DIY -selber machen -
-> FRÖBEL Start -> SPIELGABEN
PRICKELN
11. SPIELGABE
GIFT 11: PRICKING/ PERFORATING
WAS IST PRICKELN?
Prickeln = Pricken = Ausstechen = Pricking
Prickeln ist Basteln mit Papier und Nadel. Beim Prickeln sticht man mit der Prickelnadel Löcher in Papier oder anderes geeignetes Material. Damit die Nadel dabei nicht abbricht und der Tisch nicht beschädigt wird, benutzt man eine Filzunterlage.
Es gibt 2 Arten von Prickeln:
- Muster aus Löchern stechen
-
Formen "ausschneiden"
-> Umrisse einer vorgezeichneten Figur ausstechen
Auf dem Foto sind Original-Vorlagen zum Prickeln nach Fröbel mit einer Prickelnadel und einer Filzunterlage zu sehen.
-> hier geht es zu den Vorlagen zum Prickeln (Mandalas)

MATERIAL: WAS BRAUCHT MAN ZUM PRICKELN?
Zum Prickeln braucht man:
- Papier (oder anderes geeignetes Material)
- eine spezielle Nadel (=Prickelnadel)
- eine Unterlage (am besten eine Filzunterlage)
Das Papier kann dabei ruhig etwas dicker sein, dann kommen vor allem kleinere Kinder damit besser klar. Also am besten Tonpapier oder Fotokarton nehmen.
PRICKELN- NICHT NUR IM KINDERGARTEN
Prickeln ist nicht nur etwas, womit man Kinder im Kindergarten oder in der Schule "beschäftigt".
Im Gegenteil: Wer gerne bastelt, wird sicher auch irgendwann das Prickeln für sich entdecken. Denn mit dieser Technik lassen sich viele schöne Dinge wie z.B. Karten oder Teelichthalter selber machen.