-> FRÖBEL Start -> MUSEUM
FRÖBEL MUSEUM BAD BLANKENBURG
Das größte und bekannteste Museum über Friedrich Fröbel ist im thüringischen Bad Blankenburg. Das ist der Ort, in dem Fröbel den ersten Kindergarten eröffnete. Und genau in dem Haus, genannt "Haus über dem Keller", in dem Fröbel 1840 die "Anstalt zur Pflege des Spiel- und Beschäftigungtriebs" gründete, befindet sich heute das Museum.
Das Museum bietet Führungen (für Gruppen ab 10 Personen) an und auch Seminare und Workshops für Erwachsene mit verschiedenen Schwerpunkten, die man auf Anfrage buchen kann. Auch für Kinder gibt es hier spezielle Angebote. Kindergartenkinder und Schulklassen oder Hortgruppen können hier Föbel und seine Pädagogik hautnah erleben in Bastel- und Spielangeboten.
Zum Museum gehört darüber hinaus ein Archiv mit Schriften aus dem Nachlass Fröbels und eine Bibliothek mit Literatur über Fröbel. Beides steht auf Antrag zu Forschungszwecken zur Verfügung.
Im Museum kann man sich mit Fröbel und seinem Leben und vor allem mit seiner Pädagogik auseinandersetzen. Und man kann hier mit seinen Spielgaben spielen und ausprobieren, wie das alles gedacht ist und funktioniert.
ADRESSE:
Friedrich-Fröbel-Museum
Johannisgasse 4
07422 Bad Blankenburg
Tel. 036741 - 2565
Fax 036741 - 47311
Mail: besucherservice@froebelmuseum.de
ÖFFNUNGSZEITEN:
Di - Sa: 10-17h
Eintritt Erwachsene: 3 Euro
(ermäßigt 2 Euro)
Eintritt Kinder: 1,50 Euro

K A R T E :
W E I T E R E
I N F O S
Wer weitergehende Informationen zu diesem Museum in Bad Blankenburg sucht, findet unter www.religio.de einen Artikel von Margitta Rockstein (Dipl. Päd), die das Museum leitet. In diesem Artikel wird die Geschichte der Gründung des Museums an diesem historischen Ort, dem "Haus über dem Keller" beschrieben- sehr lesenswert.
Auch auf wikipedia gibt es noch einige Zusatzinfos zum Friedrich Fröbel Museum in Bad Blankenburg.