-> FRÖBEL Start -> BIOGRAFIE -> FRÖBEL-ORTE
BAMBERG
1803 - 1804: Arbeit als Feldmesser
FRÖBEL IN BAMBERG
Nachdem Fröbel in Baunach, das ganz in der Nähe von Bamberg liegt, auf dem Amt gearbeitet hatte, wollte er nun wieder als Feldmesser praktisch arbeiten. So kam er mit 1803 im Alter von 21 Jahren nach Bamberg.
Auf den Fotos unten ist Bamberg um das Jahr 1900 herum zu sehen- also rund 100 Jahre, nachdem Fröbel in Bamberg war und 100 Jahre vor unserer Zeit.


Und so sieht Bamberg heute aus:


Bamberg ist bekannt für seinen Dom. Sicher hat Fröbel ihn seinerzeit zumindst besichtigt.
Hier ein zeitgenössisches Foto vom Bamberger Dom und eines aus der damaligen Zeit:


Fröel bleibt nur rund 1 Jahr in Bamberg. Die praktische Arbeit des Landvermessens liegt ihm. Er beschäftigt sich nun jedoch auch zuhehmend mit Architektur. Und bewirbt sich um eine Stelle auf einem Landgut nördlich von Berlin- auf dem Landgut Groß Miltzow.
KARTE U. SEHENSWÜRDGKEITEN
Bamberg ist in jedem Fall eine Reise wert!
Auf der Karte ist der Bamberger Dom eingezeichnet.
TOURISMUS BAMBERG
STADT BAMBERG
TOURISMUS IN BAMBERG
BAMBERG BEI WIKIPEDIA
Bamberg auf wikipedia- mit Hinweisen zu Geografie und Lage, Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten von Bamberg.
Hier gibt es auch besonders viele Fotos vom Bamberg, u.a. auch viele historische Fotos.