Mit Bauklötzen bauen- das kann doch jedes Kind. Oder? Klar.
Aber mit Baukarten macht es noch mehr Spaß. Denn auf den Baukarten sind viele tolle Bauideen zu sehen!
Natürlich wollen die Kinder dann auch selbst neue Bauten erfinden- fast so wie richtige Architekten....
Ich mach' mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt.... singt Pippi Langstrumpf! Und genau das ist es doch, was Kindern am Bauen und Konstruieren so viel Spaß macht: Sie bauen sich ihre eigene kleine Welt!
... ich bau' mir die Welt,
widde widde wie sie mir gefällt...
In diesem Blog lernst du neues Spielzeug zum Bauen kennen, erfährst, wie Kinder damit bauen und konstruieren können und wo du dieses Spielzeug kaufen kannst.
Viel Spaß!
SPIELZEUG ZUM BAUEN
Der Pädagoge Friedrich Fröbel hat ein System von Spielmaterialien für Kinder entwickelt. Es beginnt mit Bällen für Kleinkinder, Bauklötzen für Kindergartenkinder, Legespiele für Grundschulkinder und reicht bis hin zu einer ausgearbeiteten Didaktik von Basteltechniken wie Prickeln, Papier falten, Kantenmodelle aus Zahnstochern bauen, Tonen u.v.m.
Fröbels Bauklötze sind ganz besondere Bauklötze. Sie bestehen aus einzelnen Bauklotz-Sortimenten, die sich jeweils in einem Holzkästchen befinden.
Auf dem Foto sind die Baukästen (genannt Spielgaben) mit den dazugehörigen Vorlagen, sog. Baukarten (Baupläne) zum Nachbauen zu sehen:

Fröbel hat aber nicht nur diese Baukästen "erfunden". Er hat dazu auch eine "Didaktik des Bauens" entwickelt.
Zu jedem Baukasten hat er Baupläne angefertigt um Pädagogen in der Praxis zu zeigen, welches Potenzial darin steckt. Die Baukarten sind diesen Bauplänen nachempfunden, die Fröbel zu Lebzeiten angefertigt und vertrieben hat.
WIE BAUEN KINDER DAMIT?

Das ist Spielgabe 5. Hier sieht man den Baukasten zusammen mit den Baukarten.
Die Idee mit den Baukarten ist ganz einfach:
Zu jedem Baukasten gehört 1 Set mit Baukarten. Auf jeder Karte ist ein Foto zu sehen. Das Foto zeigt immer etwas aus dem Alltag der Kinder, das mit den Bauklötzen des dazugehörigen Baukastens gebaut wurde:
Motive der Baukarten:
(Beispiele)
- ein Bett
- ein Kinderwagen
- ein Hund
- ein Auto
- ein Fußballstadion
- Giraffen im Zoo
- ein Auto
- eine Halfpipe
- ein kleines Dorf
- ein Theater
-
eine Schaukel


Und so geht's:
Es im Prinzip wie bei Montessori. Die Baukarten haben eine eingebaute ;-) Selbstkontrolle!
1. Baukarte aussuchen
2. Motiv auf der Baukarte mit den Bauklötzen bauen
3. Selbstkontrolle: Kein Baustein darf übrig sein!
BAUKLÖTZE + BAUKARTEN KAUFEN
Die Baukästen mit den Holzbausteinen kann man zusammen mit den Baukarten (Bauplänen) im Shop auf dieser Website kaufen. Bei Fragen einfach eine kurze Nachricht hinterlassen.
BAUEN MIT BAUKARTEN: BEISPIELE
Hier ein paar Beispiele zum Bauen mit Baukarten der Spielgaben 4 und 5.


Viel Spaß beim Bauen!