Heute gibt's eine Idee für den Kunst-
unterricht in der Schule oder für zuhause: Mandalas kann man ganz einfach mit Wasserfarben und einem schwarzen Edding-Stift ohne Vorlage malen! (Es gibt natürlich aber auch gute Mandala-Malvorlagen hier)
Ich zeige es hier! Schritt für Schritt mit Fotos.
Mandalas sind nichts anderes als runde symmetrische Muster. Man kann sie mit vielen verschiedenen Materialien herstellen. Fröbel hat schon vor 200 Jahren, als er sein System von Spielgaben und Baukästen mit Holzbausteinen entworfen hat, Kinder mit den Bausteinen Mandalas legen lassen.
Fröbel sagte dazu nicht Mandala. Sondern er nannte es schlicht Schönheitsformen. In diesem Beitrag zeige ich, wie man so ein Mandala mit schwarzem Edding und Wasserfarben ohne weitere Hilfsmittel- einfach freihand- malen kann.
Das brauchst du:
- Blatt Papier
(möglichst dickes, saugfähiges)
- Bleistift u. Radierer
- Wasserfarben
mit dickem und dünnem Pinsel
- schwarzer Edding
Hier gibt es eine mögliche Technik, wie man sich eigene Mandalas zum Ausmalen ganz einfach selbst gestalten kann. Zuerst als Video und danach nochmal Schritt für Schritt mit Fotos.
Wer sich das ganz freie Mandala malen nicht zutraut, der kann auch mit einer Mandala Malvorlage beginnen. Das ist ein Mandala mit vorgezeichneten Grundformen, die man weiter ausschmücken kann oder einfach so ausmalen kann!
MANDALAS ZUM AUSMALEN: VIDEO
MANDALAS ZUM AUSMALEN:
TUTORIAL
1
Blatt und Stifte bereitlegen
2
Kreis mit Bleistift freihändig zeichnen und Punkt in der Mitte zeichnen
3
Punkte wie auf dem Blatt malen
4
Verzierung in den Kreis malen
5
weiter verzieren
6
den Rand außen auch noch verzieren- und fertig
7
jetzt mit dem Edding (mittlere Breite) die Linien nachzeichnen- ich hab einen von Stabilo genommen
8
los geht's...
9
So, alles ist fertig nachgemalt mit dem schwarzen Stift
10
Jetzt noch Herzen in der Mitte einzeichnen
11
so sieht es aus, wenn die 4 Herzen in der Mitte eingezeichnet sind
12
jetzt die Bleistiftstriche ausradieren
13
fertig!
14
ab jetzt wird mit den Wasserfarben ausgemalt- los geht's mit den Herzen in der Mitte
15
Herzen komplett rot anmalen- Farbe gut anrühren damit das Rot schön kräftig leuchtet
16
jetzt den Rand grün anmalen
17
fertig ist der Rand...
18
jetzt mit einem dicken Pinsel und mit Wasser verdünntem Grün wie auf dem Bild zu sehen die Konturen am Rand nachmalen
19
und so sieht's dann aus...
20
jetzt wieder mit dem dünnen Pinsel und unverdünntem Grün die Konturen der "Herzblume" nachmalen
21
die 2. Linie mit einem etwas helleren Grün nachmalen
22
und die Linie in der Mitte mit richtigem Hellgrün nachmalen
23
ach so: Punkte im Rand noch rot anmalen wie die Herzen- dann sieht es so aus:
24
jetzt wieder mit einem Borstenpinsel und verdünntem Grün drübergehen
25
so sieht es dann aus...
26
im Gesamten...
27
jetzt die Herzen auch noch etwas "ummalen"
28
jetzt geht's wieder mit dem Edding weiter- so:
29
alle Seiten bemalen...
30
und auch die anderen "Blätter" verzieren mit schwarzen Punkten
31
jetzt die Herzen noch etwas mit dünnem Edding verzieren...
32
F E R T I G !!!!
33
Ich hab das Blatt mal gegen das Fenster gehalten- sieht doch gut aus, oder?
34
Und nochmal aus der Nähe...
So, ich hoffe mal, es hat Spaß gemacht!
Auf diese Weise kann man unendlich viele schöne Mandalas malen. Mit ganz einfachen Mitteln.
Übrigens:
Hier gibt es noch mehr Mandala-Mal-Ideen und sogar
Also, los geht's- Papier und Farben raus und anfangen.... viel Spaß!